Erste Hilfe Kurs 2023
Etwas unscheinbar in der Ecke der Wiese steht ein Bauwagen. Ganz und gar nicht unscheinbar ist der Inhalt - bis unter die Decke ist er gefüllt mit Werkzeugen, die eifrig …
Etwas unscheinbar in der Ecke der Wiese steht ein Bauwagen. Ganz und gar nicht unscheinbar ist der Inhalt - bis unter die Decke ist er gefüllt mit Werkzeugen, die eifrig …
Kennt ihr das Wort, das 77 müde Kinder motiviert, den Hermannsberg hochzukraxeln? Es besteht aus nur 5 Buchstaben und ist auch sonst nicht besonders, nein, sondern alltäglich. Trotzdem hat es …
Vor etwa einem Jahr besuchte Andrea Hellemann das NTC (Grundlagenschulung der Royal Rangers), um die Pfadfinderarbeit nach Tansania zu bringen. Mittlerweile nehmen etwa 40 Kinder an den Pfadfindertreffen in Dodoma, …
Unsere Wiese ist ein Ort des Lebens und der Freude. Hier pulsieren hunderte Kinderherzen im Einklang, hier trappeln alle Schuhgrößen im Gleichklang und das gemeinsame Lachen klingt durch alle Tonlagen …
Die Royal Rangers der Region W2 haben eingeladen zur langen Nacht des Teutos 2022: Der legendäre Orientierungslauf jetzt auch im Teutoburger Wald! 3 Streckenlängen, 140 Teilnehmer, eine Nacht und jede Menge Abenteuer. Vom Vermerstot über die Externsteine weiter zum Hermannsdenkmal führte die mutigen Pfadranger und Leiter der Weg. Weitere Stationen auf der Falkenburg und am Donoper Teich erwarteten die Teilnehmer. Eine Nachtwanderung, die es in sich hatte und sich lohnte!
Scheibenschießen oder Tontaubenschießen ist der Sammelbegriff für das Schießen mit Flinten und Flintenmunition auf Tontauben. Es ist eine Präzisionssportart. – Heute waren die Pfadranger mit ihrem Leiter, einem ausgebildeten Jäger, …
Mehr lesen Tontaubenschießen – Pfadranger schnuppern jagdliche Trap
In den Bergen kann eine kleine Wolke zu einem Schneesturm und die sonnige Wanderung zu einem Kampf ums Überleben auf dem Berg werden. Aber Wetterabenteuer sind nicht die einzigen, die …
Seine Augen brennen, es ist wieder viel zu spät geworden. Die Zeichen auf dem Bildschirm werden kurz unscharf. Er muss müder sein als gedacht, denn diese Zahl kann doch nicht …
Ein dumpfer Schlag, ein Splittern, ein Poltern. Wie bekommt man Teenys morgens in Fahrt? Genau, in dem man sie Feuerholz spalten lässt. Aus welcher Kraft heraus versuchen wir zu leben? …
Das Ploppen der Zeltknöpfe, verschlafene Augen, ein tiefes Gähnen. Typische Geräusche am frühen Morgen. Heute steht der Besuchertag an. Es werden um die 5.000 Besucher erwartet, die in das Campleben …
Ein Brummen legt sich über das zarte Gezwitscher der entfernten Vögel. Bei der Kategorie „Insekten“ hat Gott seine Kreativität unter Beweis gestellt. Jeden neuen Morgen ziert diese Vielfalt unsere Zelt. …
Die Kühle der Nacht weicht der aufsteigenden Sonne und wieder erwacht ein neuer Tag. Ein neuer Tag, ein neuer Anfang. Es liegen nur wundervolle Chancen vor uns. Die Kids stehen …
Das Sonnenlicht findet immer einen Weg. Selbst wenn das Zelt komplett geschlossen ist, merkt man, dass sie aufgegangen ist. Und wenn dann auch noch ein Hornschall über den Platz klingt, …
Mehr lesen Bundescamp – Eröffnung, Stadtplätze und Marco Polo Run
Wir fallen uns in die Arme und können es kaum fassen: Wir sind hier!!! Wir sind tatsächlich alle hier!!! Nach so langem Fiebern hat das Warten endlich ein Ende. Heute …
Der Countdown läuft, noch drei Tage, dann endlich, endlich, endlich geht es los! Die vibrierende Vorfreude der Kinder liegt in der Luft. Es fehlt nicht viel, da würden die rauchenden …
Noch wenige Tage und rund 17.000 Teilnehmer der christlichen Pfadfinderschaft „Royal Rangers“ aus ganz Deutschland machen sich wieder einmal auf, das größte Pfadfinderlager Deutschland zu erleben. ca. 470 Teilnehmer aus …
In Imst treffen sich nun auch seit wenigen Wochen Rangers - ein neuer junger Stamm wurde gegründet - Herzlichen Glückwunsch! Es ist eine Freude und eine große Ermutigung zu sehen, …
Meine Füße verlassen den asphaltierten Boden und ich betrete den Wald. Schon nach einigen wenigen Schritten spüre ich, wie sich die Atmosphäre merklich ändert. Ich atme tief durch. Der Pfad …
Wir haben uns endlich unseren Pfadrangertraum erfüllt - ein ganzes verlängerte Wochenende im Elbsandsteingebirge und im Zittauer Gebirge hajken und klettern - WOW - was für eine geniale Gegend, direkt …
Ein besonderes Forschererlebnis fand für 60 Jungen und Mädchen im Alter von 6-9 Jahren, 10 Pfadrangern und 10 Mitarbeitern vergangenen Samstag statt. Neben einem spannenden Indianerprogramm geführt von dem Häuptling …