Die Finanzierung unseres Stammes wird aktuell hauptsächlich mit Spenden sichergestellt. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter versuchen die Kosten für die Kids so niedrig wie möglich zu halten um jedem Kind die Teilnahme zu ermöglichen. Unterstütze uns mit einer Spende!
Dauerauftrag
Eine dauerhafte monatliche Unterstützung mit Hilfe eines Dauerauftrags hilft uns besser planen zu können. Aktuell geben wir auf diese Weise eingehende Spenden für unsere laufenden Kosten aus (Dixi, Pacht, Zusatzkosten für die Teamtreffen, … ).
Spendenkonto
Sparkasse Lemgo
Inhaber Royal Rangers Detmold
IBAN DE38 4825 0110 0005 1253 56
BIC WELADED1LEM
Spendenbescheinigung
Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass Sie Ihren vollständigen Namen und die Adresse bei der Überweisung angeben.
Aktuelle Projekte
Aktuell laufen folgende Projekte, für die uns noch finanzielle Mittel fehlen:
Start von ukrainischen Pfadfindergruppen in Lippe
Diesen Samstag durften wir Teil von etwas wirklich Schönem werden – tolle ukrainische Mitarbeiterinnen haben den Schritt gewagt eine erste Pfadfinder Gruppe in Ihrer Heimatsprache für die ukrainischen Kinder zu starten. Selbst gerade in Sicherheit angekommen brennt in den Herzen vieler Ukrainer der Wunsch den teils traumatisierten Kindern eine Alternative zur Angst und Gewalt aufzuzeigen. Wir öffnen unseren Stamm nun für diese Mitarbeiter, die sich trauen über das Erleben der Natur die Kinder in Ihrer Aufarbeitung des Erlebten zu begleiten.
Wir starten erstmal mit kleinen Gruppen und freiwilligen Mitarbeitern, die bereits Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit aus der Ukraine haben. Wir werden diese Mitarbeiter langsam in unser Konzept integrieren und Ihnen alles geben, damit sie eigenständig ihre Teamtreffen durchführen können. Der erste Versuch hat auf jeden Fall super funktioniert.
Unsere russisch und englischsprechenden Mitarbeiter unterstützen an dieser Stelle mit Einführungen und Übersetzungsarbeiten. Es ist echt eine schöne Erfahrung so viele Nationalitäten vereint in einer friedlichen Atmosphäre auf der Wiese zu sehen.
Folgende Hilfsaktion lief in unserem Stamm bereits: https://pfadfinder-lippe.de/ukraine-hilfe/
An dieser Stelle benötigen wir allerdings auch finanzielle Unterstützung, denn wir möchten die Gruppen vollständig ausstatten (Kinder und Mitarbeiter) mit Kluften, Halstüchern, Aufnähern, … und allem, was sie für den Start als Pfadfinder benötigen. Die ersten Kinder und Mitarbeiterrinnen, die wir nun in dem Stamm integrieren, können sich keinen Jahresbeitrag und auch keine Pfadfinderausrüstung leisten – deswegen suche wir aktuell Sponsoren, die und helfen dies zu finanzieren.
Kostenaufstellung für die initiale Ausstattung eines Kindes
- 1x Kluft: 22,5 €
- 1x Halstuch: 7,5 €
- 1x Halstuchhalter: 2 €
- 1x Basis Ausstattung Aufnäher: 8,8 €
- 1x Pfadfinder Cap: 9 €
Summe für die Ausrüstung eines Kindes: 50 €
Kostenaufstellung für die initiale Ausstattung eines Mitarbeiters:
- 1x Kluft: 22,5 €
- 1x Halstuch: 7,5 €
- 1x Halstuchhalter: 2 €
- 1x Basis Ausstattung Aufnäher: 10 €
- 1x Pfadfinder Hut: 50 €
- 1x Fahrtenmesser: 16,5 €
Summe für die Ausrüstung eines Mitarbeiters: 108,5 €
Hordentöpfe zum Kochen für die Teams
Jedes Pfadfinderteam lernt es über dem Feuer zu kochen. Besonders auf unseren Camps werden diese Fertigkeiten beim täglichen Zubereitung des eigenen Essens trainiert. Mittlerweile haben wir einige Teams dazubekommen, sodass wir uns nun die Kochtöpfe und Pfannen für das Lagerfeuer nachbestellen müssen. Insbesondere auf dem Sommercamp, wenn alle Teams gleichzeitig kochen wird das dringend benötigt.
Aktuell werden 8 weitere Sets benötigt.
Details zu den benötigten Sets findet ihr hier.

Doppelvierecksplanen für die Teambauten
Wir bauen gern und viel – und als Pfadfinder natürlich mit sogenannter „Schwarzware“. Unsere Zelte und Biwaks bauen wir mit robusten schwarzen Stoffplanen – diese sind sehr langlebig, vielseitig als Bauplane für sämtliche Sonderbauten einsetzbar und auch nutzbar, wenn dir damit unsere Jurten erweitern. Jedes Team braucht aktuell solche eine Plane als permanente Überdachung auf dem Teamplatz.
Wir würden uns gerne als Stamm noch eine Plane pro Team anschaffen. Wir benötigen aktuell noch 10 von solchen Planen.
Details findet ihr hier.

Zelte und Schwarzware für unsere Camps und Aktionen
Durch den enormen Wachstum und die extrem großen Teams mussten wir auf dem Sommercamp feststellen, dass wir viel zu wenig Schwarzware und Zelte haben. Spätestens nächsten Sommer brauchen wir mindestens sechs 6er-Jurten und noch eine 9er-Jurte, damit wir alle unsere Teams mitnehmen können.
Ein Set setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen – Summe 3.100 €:

Benzinlaternen für die Nächte des Sommercamps
Als Pfadfinder ist es auf dem Camp und im Winter, wenn es schnell dunkel wird, wichtig eine angenehme Licht-Atmosphäre zu erzeugen. Zum einen wollen wir trotz Dunkelheit und für unsere Abende am Lagerfeuer eine Ausleuchtung sicherstellen, es soll aber dennoch zum Ambiente und zur Lagerfeuerromantik passen. Die Erfahrung zeigt, dass Benzinlaternen an dieser Stelle super sind und wir würden uns gerne als Stamm für solche schönen Momente eine Laterne pro Team anschaffen.
Details findet ihr hier.
Die „Honigbienen“ brauchen ein Zuhause
Aktuell wächst unsere Entdeckerstufe mit rasanter Geschwindigkeit. Letztes Jahr erst haben wir mit den Kindern im Alter 4-6 Jahren mit der Stufe gestartet und nun haben wir hier schon über 30 Kinder. Es wird Zeit für uns ein drittes Team zu eröffnen und wir benötigen wieder eine mobile feste Unterkunft für die regnerischen und winterlichen Tage für diese jungen Pfadfinder. Wir haben inzwischen zwei weitere Mitarbeiter ausgebildet und starten mit dem Team der „Honigbienen“ nach den Sommerferien. Es wäre toll, wenn wir bis zum Winter genug Geld für einen Unterstand zusammen hätten.
Was wir uns ungefähr vorstellen seht ihr auf dem Foto.


Werkzeug Anschaffungen
In Vorbereitung auf die gemeinsamen Treffen nach den Sommerferien müssen wir uns neues Werkzeug anschauen um den Bedarf der vielen Kids zu decken. Sobald wir uns wieder alle wieder gleichzeitig treffen dürfen benötigen wir mehr Werkzeug.








Vision – mobile Pfadfinderarbeit
Wir träumen langfristig von einer mobilen Rangereinheit, die gezielt regelmäßig in bestimmen Stadtteilen unserer Region aktiv zu den Kindern fährt. Aktuell beten und planen wir für einen regelmäßigen mobilen Einsatz in der Papageien Siedlung in Lage.
Mobil heißt: Material im Hänger, hinfahren, auspacken, Teamstunden durchführen, einpacken und wieder wegfahren – und das wöchentlich auf einer Wiese oder einem Platz der Stadt in Kooperation mit dem Jugendamt.