Wir stellen uns vor


Dietrich
Regionalleiter und StammleiterDer Stammleiter der RR 532 - Dietrich ist für die Leitung des Stammpostens verantwortlich. Dazu gehören die Planung und Durchführung der Stammtreffen und verschieden Unternehmungen wie Fahrten, Camps sowie andere gemeinsame Aktionen. Er verleiht die Abzeichen, Auszeichnungen und kümmert sich um die Betreuung der Mitarbeiter. Solltet ihr irgendwelche Fragen haben, wendet euch gerne an Dietrich.


Johanna
Teamleiterin der MaisfeldfüchseTeamleiterin der RR 532 - Johanna ist Teamleiterin der Pfadfinderinnen, den Maisfeldfüchsen. Ausgebildet wurde Johanna im Ranger Stamm von Osnabrück und auch hier in Detmold mit ganzem Herzen bei der Sache


Juri
Materialwart und Teamleiter der RotmilaneMaterialwart der RR 532 - Als Materialwart ist Juri für die Pflege, Beschaffung und Aufsicht des Stammesmaterials verantwortlich. Des Weiteren leitet er das Forscher-Team, der Rotmilane und begeistert Kids wie Mitarbeiter gleichermaßen.

Manuel
Teamleiter der KojotenMit einem Lächeln in Gesicht und dem Auge für das große Ganze ist es Manuel, der auch im Kleinen treu ist. Als Teamleiter und Ansprechpartner für seine Jungs ist er da, wenn es drauf ankommt. Vom Splitter im Finger bis zum Herzschmerz, Manuel hat ein offenes Ohr und eine helfende Hand.

Nelly
Teamleiterin der WaldmäuseIn Arbeit

Bärbel
Teamleiterin der MarienkäferTeamleiterin der RR 532 - Bärbel ist die gute Seele unseres Stammes. Sie leitet mit Ernst und Manuel das Entdecker-Team und organisiert die Entdeckerstufe. Außerdem ist sie mit Leidenschaft und Kreativität in die Organisation unserer Festtagsfeierlichkeiten involviert.


Elias
Teamleiter der RotmilaneEgal wie wild der Sturm auch tobt und wie heftig der Regen auch ist: Elias bleibt dabei dass es immer noch genug Grund gibt, sich zu freuen! Mit einem Lächeln im Gesicht und großer Hingabe macht er sich an die Arbeit und ist Vorbild für sein Team und den Stamm.


Debby
In Arbeit


Andreas
In Arbeit


Marina
In Arbeit


Max
Stammwart und Teamleiter der RotwölfeDer Stammwart der RR 532 - Max ist Stellvertreter des Stammleiters. Er unterstützt den Stammleiter bei seinen Aufgaben und vertritt ihn bei seiner Abwesenheit. Der Stammwart hilft bei der Durchführung der Stammtreffs und arrangiert Spiele und andere Aktivitäten. Er achtet auf Umsetzung der Richtlinien der Royal Rangers und der Regeln. Aktuell leitet Max zusätzlich ein Pfadfinder-Team und ist immer wieder mit den Pfadrangern fürs Bushcrafting unterwegs.


Diana
Teamleiterin der Fenneke, KassenwartTeamleiterin der RR 532 - Diana leitet mit Marina das Kundschafter-Mädchen-Team, die Fenneke. Außerdem unterstützt sie die Stammleitung als Kassenwart und kümmert sich um die finanziellen Belange des Stammes.


Marco
Teamleiter der WanderfalkenTeamleiter der RR 532 - Marco ist der Teamleiter des Kundschafter-Jungen-Teams die Wanderfalken. Mit seiner professionellen und entspannten Art ist Marco ein echter Ruhepol im Stamm und ein Orientierungshelfer für seine Jungs. Zuverlässig und mit Spaß an der Sache erkundet, baut und lernt er regelmäßig mit den Wanderfalken.

Angelika
Teamleiterin der WaldmäuseMit der Leidenschaft für Kinderarbeit, Musik und Authentizität ist Angelika da, wo sie eine Hilfe sein kann: Im Team der Waldmäuse begeistert sie unseren Stammnachwuchs mit ihrer liebevollen Art und ihrem Blick für die schönen Seiten des Lebens.


Johannes
Teamleiter der KojotenWenn das Rudel heult, dann nur, weil die Teamstunde zu Ende ist. Mit großer Freude leitet Johannes sein Team, sorgt für klare Strukturen und ein harmonisches Miteinander. Auf diese Weise befähigt er die Kids, jedes Mal ein Stückchen mehr an Weite und Möglichkeiten in dieser Welt zu entdecken.


Ernst
Teamleiter der Mini AdlerWenn jemand etwas von Gitarren und ihrer faszinierenden Wirkung auf jedem Teamtreff versteht, dann ist es Ernst: Er entwirft, baut und spielt sie. Aber auf der Wiese sieht er in seiner Leidenschaft auch nur ein Mittel zum Zweck, denn dort geht es um die Kids und ihre Möglichkeiten. Mit Begeisterung und allen Sinnen ist Ernst ein Segen im ganzen Stamm und im Besonderen im Team der Mini Adler.


Julian
Teamleiter der HonigbienenAls Bienenkönig scharrt Julian die jüngsten Ranger des Stammes um sich. Gemeinsam mit Bienenkönigin Lydia entdeckt er mit viel Freude die Schöpfung und geht fürsorglich auf die Bedürfnisse der Kinder ein.


Janine
In Arbeit


Lilli
In Arbeit
Nadine
In Arbeit
Daniel H.
In Arbeit


Sam
Stammpastor und Leiter der AmeisenbärenMit seinem Team der Ameisenbären streift Sam meist durch Wald und Wiesen: Nach einer erfolgreichen Suche nach Tierspuren, Insekten und interessanten Pflanzen darf natürlich auch das Lagerfeuer mit Bratwurst und einer spannenden Geschichte nicht fehlen. Als Stammpastor sorgt Sam sich in Zusammenarbeit mit Dietrich und Max um die strategische Leitung des Stammes. Samuel Janzen

Ela
Teamleiterin der SilberfüchseTeamleiterin der RR 532 - Ela betreut die Silberfüchse gemeinsam mit Naomi. Sie bringt ihre jahrelange Erfahrung als Betreuerin auf Kinderfreizeiten, sowie deren Organisation und Durchführung ein. Ihr musikalisches Talent und Ihre Liebe zum Detail ist eine wahre Bereicherung für den Stamm.

Vika
Seelsorge und LebensberatungBeraterin der RR 532 - Wenn das Stammbaby gesund ist unterstützt Viktoria die Starter-Mädels. Im Stamm 431 (Braunschweig) konnte sie als Teamleiterin viele wertvollen Erfahrungen sammeln, die sie bei uns einbringt. Ihr Beitrag besteht insbesondere im regelmäßigen Beten auf der Wiese und als Studentin der Team.F Akademie ist sie der perfekte Coach für unsere ganzheitliche Pfadfinderarbeit.


Lukas
Teamleiter der Schlauen FüchseRanger-Kompetenz trifft Know-How: Lukas lässt nichts anbrennen, abbrennen oder ausbrennen. Mit einem Lächeln auf den Lippen und Freude bei der Sache ist Lukas eine große Bereicherung für sein Team die Schlauen Füchse und auch im Einsatz mit den Pfadrangern sorgt er für Struktur, Plan und Freundlichkeit bei allen wilden Aktionen und verrückten Ideen.

Viktor
Teamleiter der SeeadlerErfahrung trifft Engagement: Als alter Hase in Sachen Leiterschaft ist Viktor mit seinen wertvollen Tipps und seiner ruhigen Art der Fels in der Brandung. Ganz gleich, was los ist, auf Viktor ist Verlass: Sein Team der Seeadler kann davon ein Lied singen ... und Viktor singt mit 😉


Manuel
Ersthelfer der Ranger und Teamleiter der Mini AdlerErsthelfer der RR 532 - Manuel hält uns den Rücken frei und sichert unsere Teamtreffen. Er begegnet den Teens auf Augenhöhe, findet gleich ein Zugang zu den Kids und es fehlt ihm nie an ermutigendem Gesprächsstoff. Deswegen und wegen seiner professionellen Erfahrung als aktiver Malteser ist er ideal, um als Ersthelfer unser Team zu verstärken. Ob Camp, Stammtreffen oder Hajk - auf Manu ist Verlass!


Daniel B.
In Arbeit


Lydi
In Arbeit


Eduard
In Arbeit


Maria
In Arbeit

Mitarbeiter werden
Du hast dich über unsere Arbeit informiert und hast Interesse mitzuarbeiten? Dann bewirb dich jetzt über das Kontaktformular bei uns!
Die Mindestvoraussetzungen für eine Bewerbung sind:
- Du bist ein bekennender Christ
- Du bist ein Mitglied einer frei-evangelischen Gemeinde
- Du kannst ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen
Ausbildung der Mitarbeiter
Die Ausbildung der eigenen Mitarbeiter ist eine der Kernkompetenzen der Royal Rangers. Für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort ist eine Basisausbildung bei den Royal Rangers Pflicht. Das gilt sowohl für volljährige Leiter als auch für Juniorleiter, die bereits ab dem 14. Lebensjahr erste Schritte in der Mitarbeit machen dürfen. Pfadfinderisches Können und Leiterschaftsprinzipien, die unserer Arbeit zugrunde liegen, werden während der Ausbildung gelehrt, erweitert und vertieft. Dazu bieten die Royal Rangers ein buntes Programm aus Schulungen, Ausbildungscamps und -trails an.
Nach der Leiter-Basisausbildung NTC steht es jedem Leiter frei, wie er sich weiter auf den Wachstumspfad begibt. Hierzu werden jährlich viele Ausbildungsmöglichkeiten angeboten. Dort werden Leiter aus den Stammposten auf ehrenamtlicher Basis qualifiziert geschult und weitergebildet. In den Ausbildungsmaßnahmen wird Wissen nicht nur in der Theorie vermittelt, sondern auch Erfahrungen aller Art ausgetauscht.
Das gesamtes Ausbildungsangebot unterliegt dabei der stetigen Erweiterung und Verbesserung und wird gefördert vom
Unsere Ausbildungen dienen auch als Qualifikation für die Jugend Leiter Card. Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Auf der offiziellen Webseite findest du mehr Infos: ► juleica.de und ► JuLeiCa bei den Rangern