Ein Kanuabenteuer der Extraklasse

Erkundung der Mecklenburgischen Seenplatte

Gemeinsam mit den Rangers aus Bielefeld haben wir die Seen rund um die Canower Heide erkundet und dabei jede Menge Spaß und Abenteuer erlebt.

Der Tag begann mit einem strahlenden Sonnenaufgang, als wir uns am Ufer eines malerischen Sees versammelten. Die Vorfreude war greifbar, als wir unsere Kanus bestiegen und uns bereit machten, die glitzernden Gewässer zu erobern. Das klare Wasser lud förmlich dazu ein, unsere Paddel ins kühle Nass einzutauchen und uns von der sanften Strömung treiben zu lassen.

Schon nach kurzer Zeit wurden wir von der atemberaubenden Schönheit der Seenplatte verzaubert. Grüne Ufer, umgeben von üppiger Natur, erstreckten sich vor uns, während majestätische Vögel elegant über uns hinwegflogen. Es fühlte sich an, als wären wir Teil eines lebendigen Gemäldes, das sich mit jeder Paddelbewegung vor uns entfaltete.

Während wir uns von See zu See bewegten, stärkten wir nicht nur unsere Muskeln, sondern auch den Teamgeist. Das harmonische Zusammenspiel unserer Kanugruppe war beeindruckend. Gemeinsam meisterten wir jede Herausforderung, unterstützten uns gegenseitig und schufen unvergessliche Erinnerungen.

In den Abendstunden versammelten wir uns um ein gemütliches Miteinander, um Geschichten zu erzählen, Marshmallows zu rösten und den Tag Revue passieren zu lassen. Unter dem funkelnden Sternenhimmel teilten wir unsere Eindrücke und lachten aus vollem Herzen – tolle Inputs zum Thema „Stürme in unserem Leben“ begleiteten uns und ließen uns auch eine Zeit der Besinnung erleben. Es war eine wundervolle Zeit der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.

Unser Kanuabenteuer in der Mecklenburgischen Seenplatte war ein wahres Highlight. Wir haben nicht nur die Natur in ihrer ganzen Pracht erlebt, sondern auch wertvolle Fähigkeiten wie Teamarbeit, Respekt vor der Umwelt und das Überwinden persönlicher Grenzen entwickelt.

Wir sind dankbar, die Schönheit des Schöpfers erkunden zu können und dabei neue Abenteuer zu erleben.




Die Watzmann Überschreitung

Wir lieben das Abenteuer – Ostalpen Edition

In den Bergen kann eine kleine Wolke zu einem Schneesturm und die sonnige Wanderung zu einem Kampf ums Überleben auf dem Berg werden. Aber Wetterabenteuer sind nicht die einzigen, die die Berge zu bieten haben! Hier ein kleiner Auszug von unserem dreitägigen Abenteuer in den Ostalpen.

Erst der Pidinger Klettersteig im Regen. Ein Abenteuer am nassen Felsen und eine Kletterei, die alles an Konzentration und Kraft beansprucht hat, was irgendwie vorhanden war. Dann eine gemütliche Hütte auf dem Berggipfel sowie Brombeeren und sogar Sonnenstrahlen auf dem Abstieg.

Am nächsten Tag durchquerten wir den Nebel, der sich über den Königsee gelegt hatte und kletterten über den Wolken den Grünstein Klettersteig. Ganz viele Riegel und Hanutas haben uns die Tour im wahrsten Sinne des Wortes sehr versüßt. Aber auch die warme Sonne, die stets für glänzende Haut und Vorfreude auf die Abkühlung im klaren Wasser des Sees gesorgt hat.

Das größte Abenteuer der Ostalpen Edition bleibt vermutlich die Watzmann Überschreitung. 2300 Höhenmeter hoch und wieder runter auf insgesamt 27km Länge. Mitten in der Nacht ging es los, sodass wir sogar mit der Sonne gemeinsam über die Berge klettern konnten. Drei Gipfel konnten wir überschreiten und den Nationalpark Berchtesgaden genießen. Jede Sekunde waren wir überwältigt von Gottes Schöpfung und der Schönheit, die wir an der frischen Luft genießen konnten.

15 Stunden unterwegs – über 25km im steilsten Gelände – eine Hammer Tour

Jeden Tag durften wir Gottes Versorgung in den großen und kleinen Dingen erleben. Sei es ein schöner Sitzplatz, ein heißer Kaffee, ein guter Parkplatz, Bewahrung, die Gemeinschaft miteinander – wir kommen mit dankbaren Herzen zurück! Fest steht: Mit Gott erlebt man die besten Abenteuer!




Hoch hinaus – Elbsandsteingebirge Klettertour

Wir haben uns endlich unseren Pfadrangertraum erfüllt – ein ganzes verlängerte Wochenende im Elbsandsteingebirge und im Zittauer Gebirge hajken und klettern – WOW – was für eine geniale Gegend, direkt an der Grenze zu Tschechien. Ausgerüstet mit dem nötigen Equipment und einer Menge guten Laune haben wir uns an die schönsten Klettersteige der Gegend gewagt.

Touren

Just for Fun

  • Schnupperstiege Ochselbaude mit einer genialen Flying-Fox als Abstieg (mit freundlicher Erlaubnis, da dies Privatgelände ist)

Die aktive Doppelrunde

  • Häntzschelstiege und die Zwillingsstiege über die Wilde Hölle

An die Grenzen mit toller Aussicht

  • Teile der Starke Stiege, Rotkehlchenstiege und der Rübezahlstiege

Zittauer Gebirge

  • Klettersteig Alpiner Grat und der Nonnensteig

Rangers in Sohland

Unterschlupf haben uns die Rangers und die Gemeinde aus Sohland an der Spree gewährt – Vielen Dank für eure tolle Wiese und die Gastfreundschaft! Eine tolle kleine Gemeinde mitten in der wunderschönen Natur direkt am Stausee.




Männerabend – Väter stärken

Waldwanderung & Essen vom Feuer

Bist Du ein Papa? – Dann bist Du eingeladen. Zu einem Abend nur für Väter. Wir machen eine gemütliche Wanderung, um uns kennenzulernen. Zieh festes Schuhwerk an. Dann gibt’s Deftiges vom Feuer und einen Impulsvortrag zum Thema “Die Heldenreise eines Vaters“. Im Anschluss genießen wir auf dem Gelände der Royal Rangers Kaffeespezialitäten und haben Zeit zu reden.

  • Datum: 26. September, 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Am Fischerteich 12, 32758 Detmold

Es gibt keine Beschränkung – kein 3G – da wir draußen unterwegs sind – Details findet ihr hier: Schutzkonzept Royal Rangers 532 Detmold – Pfadfinder Lippe (pfadfinder-lippe.de)


Jetzt kostenlos anmelden!


PALADIN – Väter brauchen Freunde

Hier findest Du jede Menge Unterstützung, Wissen und Freunde. Die Männer von PALADIN sind in derselben Situation wie Du. Wir teilen unser Wissen, um bessere Väter zu werden. Lerne aus den Erfahrungen der anderen – und vermeide so Fehler und werde ein erfolgreicher Vater.

Mehr Infos unter: https://paladin.community




On Track – dem Leben auf der Spur #3

Wir bleiben dabei – fest und treu!

Auch in der letzten Woche gab es wieder einige spannende Aktionen unseres Royal Ranger Stammes. Zum Beispiel fand am Samstag von 18 – 22 Uhr eine Catch A Ranger Aktion statt. Dieses Katz und Maus-Fangspiel wird besonders gerne von den Pfadfindern und Pfadrangern in Anspruch genommen. Du willst mehr darüber erfahren? Dann lies doch hier alle Details des letzten Einsatzes und sei beim nächsten Mal mit dabei!

Aber auch bei den anderen Gruppen war diese Woche wieder einiges los:

Entdecker

Die Entdecker durften sich wieder über Post freuen! Beide Gruppen wurden wieder persönlich besucht und es wurden unterschiedliche Aufgaben verteilt. Die Waldmäuse bekamen ein paar spannende Fragen zu den Royal Rangers Regeln, während die Mini-Adler Samen zum Einpflanzen und eine tolle Geschichte erhalten haben.

Kundschafter

Bei den Kundschaftern konnten in dieser Woche diverse Abzeichen erreicht werden. Dazu wurden alle wichtigen Informationen auf dieser Seite gepostet. Auch in den nächsten Wochen haben die Mitglieder die Möglichkeit, diese Abzeichen zu erreichen. Dazu werden die Teamleiter entsprechende Zoom Einladungen rausschicken, um die Ergebnisse zu besprechen und zu präsentieren.

Pfadfinder

Auch die Pfadfinder hatten einige Aufgaben von ihren Teamleitern bekommen. Zusätzlich wurden drei Hajks für die kommende Zeit geplant, bei denen wieder die Gemeinschaft mit den Teammitgliedern gepflegt und die Natur erkundet werden kann.

Neue Videos

Du hast voller Spannung die letzten Videos von BP und seiner Lebensgeschichte verfolgt? Dann kannst du dich hier auf die Fortsetzung der Erzählungen freuen:

 

 

Stammtreffen




Projekt scouti.me rollt an

Unser neues Projekt – scouti.me

Mach’ dich auf die Socken: Entdecke interessante Routen in deiner Region und erlebe spannende Geschichten auf deinem Weg zum nächsten Highlight!

Mit jedem Schritt den du gehst, näherst du dich der nächsten Erkenntnis: An jeder Station erwarten dich interessante Inhalte zum Entdecken!

Ob du auf einer Route unterwegs bist auf der du eine spannende Geschichte erlebst oder einen Lehrpfad entdeckst, auf dem du Wissen und Know-How vermittelt bekommst: Mit den Routen von scouti.me bist du unterwegs zu neuen Ufern.

So ist der Plan …

  • Konzept + Prototyp (done)
  • Publisher-Admin (Q1-2021)
  • iOS + Android App (Q2-2021)
  • Community Features (Q3-2021)

Public Beta ab Q2-2021 mit der ersten Route zur Geschichte der Pfadfinderei.

Hier findet ihr mehr Infos: https://scouti.me/

So kannst du unterstützen

Wir organisieren gerade Finanzen um die nächsten Schritte anzugehen und weitere Features im Frontend umzusetzen – Spende mit dem Betreff “scouti.me” – Unsere Bankverbindung findest du hier.




Aktion – Läuft 2021

LÄUFT2021 – eine Aktion der Pfadfinderstufe der Royal Rangers Deutschland

Das Jahr der Pfadfinder Stufe

„LÄUFT2021“ ist eine Aktion für die Pfadfinderstufe (12-14 Jahre) der Royal Rangers Deutschland.

Ziel der Aktion ist es, mit deinem Team möglichst viele Tage draußen zu übernachten und dabei verschiedene pfadfinderische Aktionen zu erleben, wie z.B. Hajks, Kanutouren, Wintercamps und vieles mehr.

Reiche deine Aktion ein – Verdiene den Ultimate Patch – Der Highscore

Patch

Abzeichen

Patch:

  • 1 Outdoor-Aktion
  • 3 Übernachtungen

Ultimate Patch:

  • 2 Outdoor-Aktion
  • 9 Übernachtungen

Ultimate Patch




Pfadranger Kanuhajk auf der Lahn

Wasserwandern auf der Lahn

In den Herbstferien wollen wir als Pfadranger der Region wieder mit eine Aktion durchstarten. Wir werden einen Kanuhajk machen, ich kann jetzt schon sagen, dass er der Hammer wird.

Also hier die Eckdaten

Die super Aktion findet in der ersten Ferienwoche statt, und zwar vom 10. – 14.10.2020. (Also von Samstag bis Mittwoch).

Wir werden die Lahn runter fahren und ne super Zeit haben.

Der Preis liegt bei  65 € (bei eigener Anreise).

Start: Rangerwiese der Bielefelder Ranger – Scherpelsweg 93, Bielefeld

Anmeldung ab sofort via E-Mail beim Stammleiter.

Anmeldung für die Kanutour



Anmeldung




Catch A Ranger

SCOUTland Yard Outdoor

SPECIAL: Catch a Ranger – Jetzt wird es ernst! Es geht raus in die Natur und auf die Jagd nach dem Stammleiter und Stammpastor.

Unser für Jugendliche und Mitarbeiter konzipierte Outdoor Event ist ein lauf- und wanderintensives Spiel. Es fordert den Orientierungssinn, das vorausschauende Denken und Handeln und die Nase eines Pfadfinders auch im tiefsten Dreck die richtige Spur zu finden.

Ihr dürft auch eure “Nicht-Ranger”-Freunde für diese Aktion mitnehmen!

Infos

  • Dauer – 4 h
  • Technik – Telegramm Kanal “Catch a Ranger” oder online unter https://t.me/catcharanger
  • Anmeldung bei uns und Alle Infos in der laufenden Woche im Telegramm Kanal
  • Kluft ist natürlich Pflicht!

 

aktuelle Corona Sonderregeln

  • max. 2.er Teams
  • selbst Organisation der Ab – und Rückfahrt
  • kein gemeinsamer Start und Ende
  • alle geltenden Corona Regeln beachten
  • bitte immer Abstand halten und keine Gruppen bilden, wenn man sich trifft
  • die gesamte Aufsichtspflicht liegt in der Verantwortung der Eltern

mitgemacht

Platz 3

Platz 2

Platz 1

genauer Ablauf – Samstag 23.01. 18 -22 Uhr

Der Start wird im 2,5km Umkreis vom Startpunkt stattfinden. Analysiert vorab die Umgebung und begebt euch an den Startpunkt eurer Wahl. Um Punkt 10Uhr posten wir im Kanal unseren genauen Standort und danach alle 15 Minuten. Die Verfolgungsjagt beginnt!

Startpunkt Rätsel: 

  • Hinweis 1: ///heilung.malschule.antenne
  • Hinweis 2: what3words

Wer: Jeder der Lust hat, die primäre Zielgruppe dieser Aktion sind die Pfadranger der gesamten Region. Wir werden entsprechend Gas geben ?

Ziel: Wir werden eine 3stellige Ziffer an den Armen tragen. Weiße Schrift auf schwarzem Klebeband. Sobald ihr diese auf Sicht erkennen könnt schreibt ihr eine SMS an die im Kanal veröffentlichte Handy Nummer und habt uns damit gepackt!

Kontakt: Ihr könnt während der ganzen Aktion im Notfall oder bei Fragen uns über die im Kanal veröffentlichte Nummer erreichen. Hinweise werden immer im Kanal kommuniziert.

Mitbringen: vollgeladenes Smartphone (muss 4h durchhalten),  Wasser und einen kleinen Snack zur Stärkung, starke Taschenlampe

An&/ Abfahrt: selbst organisieren

Die Tour wird super! Selbst wenn ihr auch nur unseren Spuren folgt garantieren wir euch ein tolles Outdoor Erlebnis. Macht ein paar Videos von euch in Action an diesem Tag und schickt diese uns danach, wenn ihr Lust habt.

Catch A Ranger Kids – Mai 2020

Variante für Kids

Die Variante für Kids ist ein wenig einfacher:

  • ihr trefft euch an einem vereinbarten Platz im Wald
  • die Eltern laufen mit ihren Kindern und suchen den “Ranger”
  • Hinweise werden versteckt, Koordinaten und Fotos kommen via Telegramm Channel
  • ein Foto dient als Beweis, dass ihr ihn gefangen habt

Angebot – Bundesweit

Wir bekommen vermehrt Anfragen zu diesem Spiel aus dem Bund – hier das Angebot: Wir haben genug Aufnäher bestellt um das ganze nächste Jahr durch zu spielen

  1. organisiert dies bei euch
  2. nutzt unsere Videos für eure Werbung um das Spiel zu erklären
  3. schickt uns ein kleines Beweis Video, dass ihr dies durchgeführt habt
  4. und wir schenken euch die Aufnäher, die ihr für diese Aktion braucht



Lange Nacht vom Hürtgenwald 2020




Eder Kanutour 2019

ACHTUNG: Die KANUTOUR MUSS WEGEN KRANKHEIT VERSCHOBEN WERDEN UND FINDET NICHT STATT!!!

Die Eder

Die Eder wird als das „Juwel der Flüsse Hessens” bezeichnet. Sie ist der schnellste, der sauberste und der natürlichste Fluss in Hessen in dieser Größe und kann in 1 bis 3 Tagen befahren werden. Die beliebteste Tour auf der Eder führt von Affoldern nach Fritzlar (4 Stunden). Zwischen Fritzlar und Niedermöllrich liegt das schönste und am meisten geschützte Teilstück der Eder. Die Eder hat besonders im Hochsommer einen sehr guten Wasserstand.

Die Tour

Eder Kanutour 2019

Da die zurückgelegte Distanz auf dem Kanu über 25 km beträgt, kann diese Tour für die Lilien Prüfungen (Fitness – Bronze/Silber/Gold) genutzt werden.

Zusätzlich bieten die Mitarbeiter auf dieser Tour an, die Prüfung im Fachwissen für Pfadfinder und Pfadranger (Kategorie C – Kanu) abzulegen. Hierfür muss allerdings die theoretische Prüfung vorher in einer der Teamstunden abgelegt werden.

Zeitplan – 6 – 7.9.2019

  • Freitag:
    • Treffen um 16 Uhr an der Rangerwiese und gemeinsame Abfahrt. falls wir genug Fahrer haben, ansonsten müssten sich die Eltern selbst um die Anreise/Abreise kümmern
    • 2h Fahrt zum Campingplatz
  • Samstag:
    • Kanutour und Rückfahrt zur Rangerwiese (ca. 20 Uhr – Infos werden hier aktualisiert)

Startpunkt

Affoldern im Edertal – 51.170615, 9.109000 – Campingplatz Ideal

Kosten

Die Kosten setzen sich aus dem Campingplatz, dem Kanuverleih, der An-/Abfahrt und dem Aufnäher zusammen und belaufen sich auf 35€. Diese Kosten werden bei einer Abmeldung nicht zurückerstattet, da wir alles frühzeitig schon buchen und bestellen.

Die Anmeldung

Die Anmeldung ist nur bis zum 17. August möglich, da wir uns um die Kanus kümmern müssen.

Ab jetzt kann man sich zu dieser Tour anmelden. Dies funktioniert in zwei Schritten:

  • Nur für Pfadfinder-/ und Pfadrangerstufe
  • Anmeldung ausfüllen und als Scan an info@rr532.de schicken
  • Beitrag an das Rangerkonto, wie in der Anmeldung beschrieben, überweisen

Bitte beachtet, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen haben. Es gilt: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.




Urwaldsteig Edersee 2019




Bundeshajk 2019 – wir waren dabei!




Lübbecker Torfmoorhajk mit den schlauen Füchsen




R.U.N – Rangers Unterwegs Nach – 2018

Der ultimative 24h Orientierungs Hajk

Hey Pfadfinder, Ihr seid alle herzlich zum RUN 2018 in Giebelwald eingeladen.

Dieser findet vom 12. – 14.10.2018 statt und wird eine richtig super Aktion (sofern DU dabei bist)!!!!!!!!!!!!!!!!!

Facebook vom RUN: https://de-de.facebook.com/Rangers.Unterwegs.Nach/

RUN – was ist das???

Der “R.U.N – Rangers.Unterwegs.Nach” ist ein von den christlichen Pfadfindern “Royal Rangers” initiierter 24h-Orientierungslaufwettbewerb.

Dein Team aus 3-6 Personen hat 24 Stunden Zeit, in einem begrenzten Gebiet von ca. 100 km² Fläche so viele unbemannte Stationen wie möglich anzulaufen! An jeder Station macht ihr ein Foto von euch und mit dem Markierungsschild des Postens und tragt die Ankunftszeit in euren Teamlog ein.
Es liegt an euch, euer effektivstes Vorgehen zu finden, sodass ihr die meisten Stationen findet!
Ihr wollt doch gewinnen, oder? Ihr könnt eure 24 Stunden frei einteilen, vielleicht wollt ihr fit sein und schlaft zwischendurch oder ihr wollt lieber 24h durchlaufen? Kein Problem, es gibt kein Richtig oder Falsch, nur ganz viele kreative Ideen!
Ihr könnt jederzeit zu der sog. Basisstation zurückkehren (Ausgangs- und Endpunkt des Laufes) und eure Wasservorräte auffüllen oder euch stärken oder auch euch zur Ruhe legen.

Teilnahme nur Pfadranger UND Leiter (15-99!) der Royal Rangers! Dein Team kann entweder schon gemeinsam angemeldet werden oder aber du kreuzt auf der Anmeldung “teamsuchend” an und wir bringen dich mit anderen Rangern zusammen!

Wir unterscheiden hier zwischen PR- und Leiterteams:
PR-Teams bestehen nur aus Pfadrangern, von denen mindestens einer das JLTC besucht hat; in Leiterteams befindet sich mindestens ein Ranger, der mindestens das NTC abgelegt hat.

Nach 24h kommt ihr zur Basisstation zurück mit euren Beweisfotos und wir werten die Ergebnisse jedes Teams aus! Je weiter eine Station von der Basis entfernt war, desto mehr Punkte bekommt ihr für diese Station! Währenddessen dürft ihr euch ausruhen und schlafen und wir treffen uns am Sonntag munter und fit zu einem großen Frühstück und anschließend gibt es den Abschlussgodi, auf den die Siegerehrung mit tollen Preisen folgt!

Seid ihr bereit?!

Anmeldung zum RUN – So funktionierts

Anmeldung zum RUN

RUN Regeln

RUN Regeln

Anmeldung RUN 2018

Anmeldung 2018